27.04.2021 |
KW 17 / 2021: There's some good in this world. |
|||
kalender2021 |
« previous |
next » |
||
![]() |
That there’s some good in this world, Mr. Frodo. And it’s worth fighting for. * * *
"Der Herr der Ringe" ist eine wunderbare Filmtrilogie in vielerlei Hinsicht (Musik! Bilder!) mit sehr sehr vielen gut zitierbaren Textpassagen. Das war ja das schwierigste an der Auswahl für den Kalender - ich hätte vermutlich mit ein wenig Bemühen ein ganzes Jahr nur mit Herr der Ringe - Sagern füllen können. Hier eine kleine Auswahl: "Death is just another path" aus Teil 3 (Namensgeber!)
Pippin: I didn't think it would end this way. Gandalf: End? No, the journey doesn't end here. Death is just another path... One that we all must take. The grey rain curtain of this world rolls back... and all turns to silver glass. And then you see it. Pippin: What, Gandalf? See what? Gandalf: White shores... and beyond a far green country under a swift sunrise. Pippin: Well... that isn't so bad. Gandalf: No. No, it isn't. "How do you go on" aus Teil 3
Frodo: How do you pick up the threads of an old life? How do you go on when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend. Some hurts that go too deep, that have taken hold. "There won't be a Shire" aus Teil 2
Treebeard: Your part in this tale is over. Go back to your home. Pippin: Maybe Treebeard's right. We don't belong here, Merry. It's too big for us. What can we do in the end? We've got the Shire. Maybe we should go home. Merry: The fires of Isengard will spread and the woods of Tuckborough and Buckland will burn. And... And all that was once green and good in this world will be gone. There won't be a Shire, Pippin. Das letzte Zitat erinnert mich wieder daran, was mich an dieser Geschichte so angezogen hat, denn eigentlich ist "Fantasy und Mittelalter" nicht gerade ein Genre, mit dem ich besonders auf Du und Du bin. Aber diese Endzeitstimmung, das Gefühl, dass hier etwas unwiderbringlich zu Ende geht (das Zeitalter der Elben ist vorbei, sie gehen in den Westen), fühlt sich sehr parallel an zu dem, was hier auf der Erde, in unserem Zeitalter passiert, nur sind es nicht Fabelwesen, die metaphorisch "in den Westen gehen", sondern geschätzt 200 Spezies jeden Tag. Schmetterlinge, Meerestiere, die wir noch nicht einmal entdeckt haben, Vögel, Reptilien, Pflanzen,... Es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende für viele von ihnen angebrochen, und ich finde, dass wir nicht genug um sie trauern. Ich habe um fiktive Elben geweint, deren Zeit abgelaufen ist, warum gehen uns die echten Lebewesen am A.... vorbei? Und wer jetzt noch nicht deprimiert genug ist, möge sich die Schlusslieder von Teil 2 ("Gollum's Song") und Teil 3 ("Into the West") anhören. Oder "Edge of Night" von Billy Boyd als Pippin. ___________________________________________ Das Kalender - Fotomotiv zeigt irgend eine abgeblühte Staude. Bärenklau? Was ähnliches? Was ganz anderes? Entstanden jedenfalls auf derselben Wanderung im Gasteiner Tal wie das Foto vom Bläuling (KW 09). |
|||
« home |
« previous |
» archives « |
next » |