20.04.2021

KW 16 / 2021: What are we holding on to?

kalender2021

« previous

next »


Sam:
Those were the stories that stayed with you.
That meant something, even if you were too small
to understand why.
But I think, Mr. Frodo, I do understand. I know now.
Folk in those stories had lots of chances of turning back
only they didn't. They kept going.
Because they were holding on to something.

Frodo:
What are we holding on to, Sam?
* * *


The Lord of the Rings: The Two Towers 2002
dt. Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme
Sean Astin (Samweis Gamdgee), Elijah Wood (Frodo Baggins)
Frodo und Sam, zwei kleine unbedeutende Hobbits, sind unterwegs nach Mordor, um den EINEN RING in der Lava des Mount Doom zu versenken, während rundum Schlachten toben.


Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Trilogie ist bei meinen Highlights ganz vorne dabei, vor allem auf dem Big Screen. Immer noch: Seit 2004 bin ich Fan, da habe ich meine erste amazon-Bestellung getätigt: die beiden DVDs (Special Extended Edition) von Teil 1 und 2.

Ich war ja ein Spätzünder, hatte mir Teil 1 und 2 im Kino zwar angesehen, das Erlebnis hatte aber kaum Spuren hinterlassen. Teil 3 - eigentlich nur der Vollständigkeit halber angeschaut (im Kino in Stockerau damals, wenn mich nicht alles täuscht) - hat dann aber voll eingeschlagen.

Da werde ich gleich wieder ganz nostalgisch, wenn ich mich zurück erinnere. Dass ich grade auch noch den Soundtrack höre, hilft auch.

Ich war damals in Göllersdorf zuhause, Daisy hatte ich nach dem Ausbruch der Husterei zum richtigen Outdoor-Pferd gemacht, was bedeutet, dass ich ziemlich viel querfeldein über Stock und Stein geritten bin, bei Wind und Wetter und zu fast jeder Tageszeit (teilweise mit Stirnlampe nach der Arbeit!) - und mir dabei vorgestellt hatte, wie das doch wäre, zu Pferde Mittelerde (oder wahlweise Österreich) zu durchqueren.

Dieses Foto ist im Mai 2003 entstanden,
an der Grenze NÖ- Tschechien:



Wenn nicht alles so kompliziert und teuer wäre, was mit Pferdehaltung zu tun hat...!


Auf der SEE ist sehr viel Zusatzmaterial enthalten, unter anderem auch ein Segment (Video 30min: Szene ab 27:40), das "Home of the Horse Lords" heißt, und in dem es um die Filmpferde geht. Arwens Stuntreiterin hatte sich mit "ihrem" Pferd Florian gut angefreundet, konnte/durfte sich aber am Verkausprozess nach Drehschluss nicht beteiligen, was sie sehr traurig machte. Viggo Mortensen (Aragorn) hat den Schimmel für sie erstanden und ihn ihr geschenkt.


Und weil wir gerade bei Nostalgie sind: Im Zusammenhang mit den Filmen gab es dann auch noch das Herr-der-Ringe-Film Forum, das leider vor ein paar Monaten aufgelassen wurde, es gab Spielenachmittage mit Forumsbekanntschaften in Graz und Smiley-Cookies - Backen. Wir haben uns in Wien live die Sinfonie-Version angehört. Und uns im Annenhof-Kino das Triple Feature angeschaut.

Zwei in eins: Forum und Smiley-Cookie:


Da waren wir alle noch wesentlich jünger!

___________________________________________
Das Kalender - Fotomotiv zeigt wohl eine Hummel auf einer (Acker?-) Witwenblume. Anscheinend gibt es in Europa ca. 70 Hummelarten. Bei uns hier sind sie auf jeden Fall kleiner und/oder magerer als im Flachland.


 
« home
« previous
» archives «
next »