17.10.2019 |
Granny's Speech (Years and Years) |
|||
commentary |
« previous |
next » |
||
ontopic |
Wie alle wissen, bin ich ja ein bisserl ein Serienjunkie, und vor ein
paar Wochen bin ich über eine britische Serie namens "Years
and Years" (2019) gestolpert. ![]() In so einem Fall wende ich mich dann normalerweise an imdb, und da sah ich dann den Verweis auf diese Serie und außerdem, dass in dem Projekt auch Russell T. Davis (der Mann, der Doctor Who 2005 wiederbelebte und Torchwood erfand) involviert war. Und damit war klar: Das muss ich sehen. Es geht in der Miniserie (6 Folgen) um eine mögliche Zukunft, in die Großbritannien schlittert - es werden die Jahre 2019 bis 2029 (2034) näher beleuchtet, indem man der Familie Lyons (+ diverse Anhängsel) durch die Ereignisse folgt. Da werfen die US eine Atombome auf eine dieser künstlich aufgeschütteten chinesischen Inseln ab, was zu Sanktionen führt, wodurch es zu einer ausgewachsenen Wirtschafts- und Finanzkrise kommt mit erwartbaren politischen Folgen: Flüchtlingsströme, autoritäre Regime und drakonische Strafen, soziale Probleme,... Und dann gibt's auch noch die fortschreitende Digitalisierung und u.a. monatelang anhaltenden Regen dank Klimawandel. Emma Thompson spielt Vivienne Rook, eine trump-ähnliche Figur, die in Großbritannien an die Macht kommt. (Manche Reden sind fast wortwörtlich übernommen...) Neben Emma Thompson spielen auch einige andere bekannte Gesichter aus der britischen TV- und Filmszene mit (Rory Kinnear, Russell Tovey,...). In üblicher Russell T. Davis - Manier werden die sehr diversen Protagonisten gut charakterisiert, man lernt sie schnell kennen und schätzen. Und dann... all hell breaks loose. Am Anfang der letzten Folge hält Granny während einer Familienfeier eine Ansprache, die zwar etwas holzhammermäßig daherkommt, aber trotzdem hörens- und lesenswert ist. Und in Erinnerung an den Post "Break the Cycle" möchte ich auch diese Rede (leicht gekürzt) hier zitieren (Infobox Übersetzung): ("R" steht für "response/reaction" und kommt von verschiedenen Familienmitgliedern am Esstisch.)
Auf jeden Fall empfehlenswert, gibt's aber anscheinend (noch?) nicht auf deutsch. |
|||
« home |
« previous |
» archives « |
next » |