02.08.2011 |
ANCIENT HISTORY: Carpe Diem! oder: Hochreichhart (2.416m) |
|||
ancient history |
« previous |
next » |
||
![]() Es war noch nicht mal besonders anstrengend - anscheinend werd' ich das langsam echt gewohnt. Los geht's! Von der Bushaltestelle muss ich erst mal fast 10km zum eigentlichen Wanderweg gehen. Zwar geht der Weg entlang einer asphaltierten Strasse, aber das Waldstück ist ganz nett, geht nur leicht bergauf und ist relativ schnell bewältigt. 8:00 Uhr - das Ziel ist
zum ersten Mal zu sehen. Angst!
Ein wenig überrascht bin ich, was sich heute auf diesem Berg abspielt:
einsame Wanderer, Pärchen, Walker, Schwammerlsucher und eine ganze Busladung
von polnischen Wanderern treibt sich da herum. Schmeckt mir nicht so.
Aber bitte. Die haben wahrscheinlich auch alle - so wie ich - wochenlang
auf einen trockenen, sonnigen Tag gewartet! Dieser Berg sieht wirklich ein wenig furchterregend aus… ![]() Andererseits wär's vermutlich nicht so
schön grün,
wenn's nicht so viel geregnet hätte. ![]() Dieser Dietmar ist hoffentlich nicht aufgrund eines Wespenstichs von uns gegangen... Ach ja, und da sind auch gleich meine neuen Schuhe zu sehen. Die heute ihre Feuertaufe hatten - Und leider eine Blase am rechten Fuß verursacht haben. Plöd. Das Pünktchen ist der Wespechstich. Nur falls ihr es nicht bemerkt habt. ![]() Glücklicherweise lande ich bald an einem Bach, was mir ermöglicht, den Stich zu kühlen. Die Reaktion hält sich in Grenzen (nur wenig Schwellung), aber angenehm ist was anderes. Jetzt hab' ich endlich wieder dichte Schuhe, und dann steck' ich mir nasse Taschentücher in die Socken... Naja. Bald schon: Am Grat angekommen, Blick auf der
anderen Seite runter:
![]() Völkerwanderung über die Geröllwüste
rauf auf den Hochreichhart:
![]() Plötzlicher "Schlecht"wettereinbruch:
![]() Gipfelkreuz!
![]() "In Mordor, wo die Schatten droh'n…"
![]() Außerdem ist der Hochreichhart ein bisserl wie ein "Durchgehzimmer" - man kann zwar in etliche verschiedene Richtungen weiterwandern, aber keinen Rundkurs draus machen. Einzige mögliche Alternative wäre eine Route über einen "minder gut markierten Weg" (lt. Karte) und der Abstieg über einen Skiroute gewesen. Aber naja... Noch bin ich nicht bereit, in die ewigen Jagdgründe einzugehen. Schon gar nicht mitten im Urlaub - was für eine Verschwendung! 11:00 Uhr, was tun? Geh' ich gleich wieder runter ins Tal, bin ich viel zu früh da und muss ewig auf den Bus warten. Also keine Option. Also noch mal eingehend die Karte studieren: Rauf auf den gegenüberliegenden Berg? Verlockend, aber: es gibt keinen Rundkurs, ich müsste also den gleichen Weg wieder zurück gehen und könnte zeitlich den Abstecher zum See nicht mehr unterbringen. Außerdem ist die breite Masse da unterwegs, wie man sieht. Der Begriff "Wegelagerer" kommt mir in den Sinn. ![]() ![]() ![]() ![]() Awww…
![]() Und jetzt fehlt mir nur noch eine kleine, halb verfallene Hütte, und dann zieh' ich hierher und züchte Dartmoorponies. :o) Genau. ![]() Hier lässt sich's aushalten!
![]() Oder doch? ![]() ![]() ![]() Schlange!
![]() ![]() 14:00 Uhr - immer noch massenhaft Zeit!
Also ab zum Ingeringsee! :o)
![]() Wow. Ein Bergsee auf ca. 1.200m Höhe!
![]() Noch ein lohnender Abstecher! Heut' hab'
ich aber den richtigen Riecher!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Blick zurück. ![]() Fireweed! Ich find' das total genial, dass diese Blume die offizielle Blume des Yukon ist, und hier wächst die überall! Heute werde ich sowieso schon den ganzen Tag über wieder mal von Kanada-Flashbacks heimgesucht, was wohl auch daran liegt, dass ich in wenigen Tagen meine deutschen Kanada-Freundinnen wiedersehen werde! :o) ![]() ![]() Häh? Falsche Stadt?
![]() Und morgen werde ich meinen größeren Rucksack packen und mich auf eine längere Reise machen. Die Ferne ruft! Jippieh! Habe
fertig. 17:00 Uhr - warten auf den Bus!
![]() Und hier noch mal die Zusammenfassung: 1) Aussteigen aus dem Bus 2) Hochreichhart - nicht unbedingt eine Reise wert 3) Schottisches Hochmoor - der Tag wird immer besser 4) Ingeringsee - sehr idyllisch 5) Warten auf den Bus ![]() |
||||
« home |
« previous |
» archives « |
next » |