08.05.2011

ANCIENT HISTORY: As time goes by... (Wipfelwanderweg)

ancient history

next »

Und schon wieder eine Woche vorbei! Wie die Zeit vergeht... Ich hab' drei Tests hinter mich gebracht (Word, Excel, Access), nächste Woche geht's mit "Elektronik Grundlagen" weiter. Bin gespannt, was das wieder wird. Zumindest sind wir dann wieder zurück im altbekannten Bereich mit den Beginn- und Pausenzeiten, die wir gewöhnt sind.

Abgesehen davon hat sich diese Woche noch ereignet, dass aus unserem Hausflur ein Fahrrad gestohlen wurde und bei einem zweiten die Reifen zerstochen wurden. Und das am helllichten Tag. Meins war glücklicherweise grade am Bahnhof abgestellt. Auf jeden Fall wird die Haustür unten jetzt wieder versperrt, was hoffentlich ausreicht. Ich hab' keine Lust, mein nagelneues Fahrrad so schnell loszuwerden.

Und nun zum Highlight der Woche: Ich bin gestern in die Rachau geradelt und habe den Wipfelwanderweg "begangen". War ein netter Ausflug, das ist nur ein paar Kilometer entfernt, allerdings musste ich am Hinweg ganz schön strampeln: mal mehr, mal weniger bergauf, und dann noch Gegenwind. Dafür war der Heimweg ganz easy. :o) Das Wetter war auf jeden Fall wunderschön, und mir fiel wieder mal auf, dass ich eigentlich in einer Heimaturlaub - Bergbauernhof - Gegend wohne.




Um € 9,- Eintrittsgeld leichter mache ich mich auf den Weg.


Und das ist nur der Anfang:


Vor dem "Einstieg" in den Wipfelwanderweg spaziert man durch den Wald, vorbei an zahlreichen Spielgelegenheiten für Kinder und Junggebliebene. Der hier hat mir besonders gefallen:


Jetzt wird's ernst:


Nach unzähligen Stufen ist man schließlich in Augenhöhe mit den Baumwipfeln:

Und kann die Aussicht genießen:



Zur Abwechslung gibt's ein paar Stufen zu erklimmen:


Und zur Belohnung noch mehr Aussicht:



Aber DAS war dann der Höhepunkt -
verliert allerdings am Foto ein wenig im Vergleich zum echten Erlebnis:


Nach ungefähr 1000 Stufen(!) gab's glücklicherweise eine Alternative
für den Rückweg:


Wieder durch den Wald zurück, dieses Mal über den "Vogelsteig" -
total schön gemachte riesengroße Vogelattrappen säumen den Weg:


Äh, ja.


Nettes Ausflugsziel für die ganze Familie, ziemlich anstrengend, aber lohnend. Mit den € 9,- Eintrittsgeld aber jetzt nicht grade etwas, das ich zum Spaß mal öfter im Jahr machen würde. Auch wenn's auf jeden Fall ein Erlebnis ist, vor allem, wenn man so ein "Höhen/Luftmensch" ist wie ich.

Der Aufwand (Anreise, Wanderung) ist verhältnismäßig gering, der Ausblick und das "Wind-weht-um-die-Nase"-Gefühl dafür umso besser. Alles in allem war ich schon nach 3 Stunden wieder zurück. Und hatte keinen Sonnenbrand! Das muss auch mal erwähnt werden.


 
« home
» archives «
next »