15.11.2021

KW 46 / 2021: I could only show you the door.

kalender2021

« previous

next »


I told you
I could only show you the door.
You're the one who has to walk through it.
* * *


The Matrix 1999
dt. Matrix
Keanu Reeves (Neo), Carrie-Anne Moss (Trinity), Lawrence Fishburne (Morpheus)
Thomas Anderson führt ein Doppelleben als gewöhnlicher Programmierer einerseits und als Hacker andererseits - bis er eines Tages die unglaubliche Wahrheit über seine vermeintliche "Realität" erfährt.


Matrix - dazu sollte man nach all den Jahren nicht mehr viel sagen müssen. Über diesen Film wurde viel gesprochen und geschrieben (Bücher, Doktorarbeiten,...), die zwei naheliegendsten Diskussionsstränge sind einerseits Platos Höhlengleichnis (Erkenntnistheorie: Wie kann ich wissen, dass das, was ich sehe/wahrnehme, der Realität entspricht?) und andererseits die gute alte "Heldenreise" (berühmt durch Joseph Campbell).

Man könnte den Film aber auch zum Anlass nehmen, um über Schicksal vs. freien Willen nachzudenken (Ist es vorbestimmt, dass aus Neo "der Eine" wird?) und darüber, ob man sich die Welt wirklich machen kann, widde widde wie sie mir gefällt (Du musst nur an dich glauben, dann kannst du alles schaffen!).

Der Film ist voll mit denkwürdigen Einzeilern ("There is no spoon", "Welcome to the desert of the real world") und Konzepten, die ihren Einzug in den Alltagsgebrauch gefunden haben: rote/blaue Pille (nun leider gekapert von Incels und White Nationalists), Dejà Vu (= in der Matrix wurde etwas umprogrammiert!), Folge dem Weißen Kaninchen (ja, eigentlich aus "Alice im Wunderland"),...

Und natürlich kann man mehr als 20 Jahre später auch schon Artikel lesen mit dem Titel "Diese Visionen wurden Realität" (2019).

Ich hatte anno dazumal einen Bildschirmschoner in Betrieb, der den Matrix Code über den Bildschirm regnen ließ und nebenbei immer wieder Zitate ausspuckte, woraus auch das Bild am Kalenderblatt entstanden ist. Man kann sich das auf youtube auch live in action (ohne Zitate) anschauen: Matrix Rain Code.



Dann gab es irgendwann auch Teil 2 ("Reloaded") und Teil 3 ("Revolutions"), die jedoch die Zuschauerschaft stark gespalten haben. Es wurde recht komplex: Viele "Programme" (Merowinger, Keymaker, Trainman,...) bevölkerten plötzlich die Matrix und hatten unterschiedliche Aufgaben, ein "Architekt" verkündete verwirrende bzw. deprimierende Fakten, und es gab vor allem visuell beeindruckende Szenen und einen Endkampf, der sich gewaschen hatte.

Tja, und jetzt.... kommt demnächst Matrix 4 ("Ressurections") in die Kinos! Hätte ich den gebraucht? Nein. Wurde ich trotzdem ganz aufgeregt, als ich den ersten Trailer gesehen habe? JA! Der suggeriert zwar, dass es sich um ein "Reboot" handelt, also im Wesentlichen noch einmal der erste Film neu verfilmt wurde, aber ich hoffe doch sehr, dass das nur eine Finte ist. DAS wäre nun wirklich ein Super-GAU.

Und hoffentlich - HOFFENTLICH!!! - kommt irgendwann Keanus Bart mit einer Schermaschine in Kontakt. Gräßlich.


Zum Nachlesen:
Kulturphilosophische Ansätze in der Film-Trilogie "Matrix" (2008)
Philosophie im Film-Klassiker „Matrix“: Was ist Wirklichkeit? (2019)
Warum uns der Film einfach nicht loslässt (2019)

Keanu Reeves hat (vermutlich zu Recht) den Ruf, der netteste Mensch in Hollywood zu sein. Here's why:
Keanu Reeves ist der netteste Mensch in Hollywood
27 Awesome Things about Keanu Reeves
"Sad Keanu" Meme

___________________________________________
Das Kalender - Fotomotiv zeigt ein Waldstück auf dem Weg vom Gasthof Steinmühle zum Seckauer Zinken.


 
« home
« previous
» archives «
next »