31.08.2021

KW 35 / 2021: The river tells no lies.

kalender2021

« previous

next »


The river tells no lies,
though standing on the shore
the dishonest man still hears them.
* * *


Stargate: 5x21 "Meridian" 1997-2007
dt. Stargarte: 5x21 "Die Entscheidung"
Michael Shanks (Dr. Daniel Jackson), Richard Dean Anderson (Col. Jack O'Neill)
Das "Stargate" in einem unterirdischen Militär-Komplex in den USA ermöglicht den Menschen der Erde Zugang zu außerirdischen neuen Welten, neuen Lebensformen und neuen Zivlisationen. Und - in dieser Folge - auch zu höheren geistig-spirituellen Sphären.


Stargate SG-1 ist eine Serie, die meiner Meinung nach sehr gut gealtert ist. Sie hat viel Humor und Selbstironie, ist aber auch voller Spannung und Drama. Und die Hauptcharaktere sind sympathisch, was (mir) auch wichtig ist.

Außerdem schafft es die Serie sehr gut, frühere Ereignisse und einschneidende Erlebnisse so zu verarbeiten, dass Charakterentwicklung und fortlaufende Handlungsstränge möglich sind, ohne dass man den Faden verliert, wenn man die eine oder andere Folge verpasst hat.

Und auch wenn das Stargate - Projekt ein originär militärisches ist, wird die typisch amerikanische Herangehensweise an Problemlösung durchaus kritisch oder zumindest ironisch betrachtet. Dr. Daniel Jackson als einziger Zivilist im Team mit hohen moralischen Standards trifft da immer wieder den Nagel auf den Kopf, und auch Jack O'Neill sondert hin und wieder selbstkritische, ironische Einzeiler ab.

Viele Plotlines sind gespeist aus Geschichte bzw. Mythologie und werden mit Besuchen von Außerirdischen erklärt - so waren die Pyramiden beispielsweise Raumschiff-Landestellen, und die ägyptischen Götter Außerirdische der Rasse "Goa'uld". (Es ist noch ein wenig komplizierter, aber dafür ist hier die der richtige Ort.)

Wie bei vielen Serien üblich, schwächeln die letzten Staffeln (es gibt insgesamt 10!) ein wenig, vor allem weil der Hauptcast nach und nach zerbröselt, aber das ist immer noch Jammern auf hohem Niveau.

Und habe ich den Humor schon erwähnt? Jack O'Neills Oneliners sind Kult, aber auch alle anderen Protagonisten sind (oft unfreiwillig) komisch.


"Meridian" ist eine ganz spezielle Folge, denn Dr. Daniel Jackson muss eine wichtige Entscheidung treffen. Ihm zur Seite steht das Wesen Oma Desala, das oft in Rätseln spricht, deren Sinn sich nicht wirklich erschließt.

Deshalb gefällt mir das ausgesuchte Zitat so gut, weil es eben doch Sinn ergibt! Es ist eine Abwandlung des Themas vom Sprichwort "Wie der Schelm denkt, so ist er." Oder?

Die originale Übersetzung ins Deutsche trifft meiner Meinung nach den Nagel nicht auf den Kopf, daher hab ich eine eigene Variante gewählt, aber wahrscheinlich ist das I-Tüpfel-Reiterei.

Original - Synchro :
meine Version:
Der Fluss lügt nicht,
auch wenn der Unehrliche,
der am Ufer steht,
die Lügen hören kann.
Der Fluss erzählt keine Lügen,
und trötzdem kann der Unehrliche,
der am Ufer steht, sie hören.
 

___________________________________________
Das Kalender - Fotomotiv zeigt eine Mohnblume im Kornfeld. Die Print-Variante dieses Kalenderblatts ist leider etwas zu grell geraten, ich finde die digitale Version schöner. Aber man kann nicht alles haben, und generell bin ich mit dem Kalender sehr zufrieden!


 
« home
« previous
» archives «
next »