29.12.2020

KW 53 / 2020: I'm home.

kalender2021

« previous

next »


Ray Kowalski:
We are hundreds of miles
from nowhere
in a frozen wasteland -
and you're grinning like an idiot.

Benton Fraser:
I'm home.
* * *


Due South: 4x12 "Call of the Wild, Part 1" 1994-1996
dt. Ein Mountie in Chicago: 4x12 "Ruf der Wildnis, Teil 1"
Paul Gross (Benton Fraser), Callum Keith Rennie (Ray Kowalski)
Den kanadischen Titelhelden Benton Fraser verschlägt es aufgrund diverser Umstände nach Chicago, wo er der hiesigen Polizei (vor allem Ray) aushilft und durch seine Höflichkeit und Freundlichkeit auffällt. Im Serienfinale landen die beiden im Zuge einer Verbrecherjagd im hohen Norden.


Die Serie ist unter ihrem deutschen Titel sehr bekannt ("Ein Mountie in Chicago") und auf jeden Fall empfehlenswert: Lustig und ernsthaft, spannend, manchmal skurril, und familiengerecht. Fällt auch immer wieder durch gute Musik auf. Lief anno dazumal lange im ORF und auf anderen deutschsprachigen Sendern.

Ich verbinde sie in erster Linie mit dem Aufenthalt in Deutschland, wo ich 2008 für 3 Monate (Oktober bis Dezember) auf einem Gestüt in Niedersachsen gearbeitet habe. Die Abendstunden verbrachte ich damit, mir alle 4 Staffeln von "Due South" anzusehen. Und je länger ich schaute, umso mehr wollte ich nach Kanada!

Und so habe ich - während ich in Deutschland war - noch ein halbes Jahr in Kanada organisiert: Von Mitte April bis Mitte Oktober 2009.

Außen hui, innen pfui:
(sehr malerisch, aber der Umgang mit Pferden...!)



Freizeitbeschäftigung:



Nach 5 ½ sehr anstrengenden Monaten auf der Gästeranch konnte ich mich dann auch endlich auf die Reise gen Norden machen: knapp 2000km mit dem Greyhound Bus von 100 Mile House nach Whitehorse, davon die letzten 400km auf dem Alaska Highway. Das war die beste Urlaubsreise meines Lebens, und damit meine ich jetzt die Busfahrt an und für sich.

Ich habe weder davor noch danach dieses intensive Gefühl von "etwas hinter mir lassen" gehabt wie auf dieser 36-stündigen Fahrt (inkl. Fress- und Pinkelpausen und 1x Umsteigen).

Irgendwie habe ich dort dann auch endgültig meine Vorliebe für hohe Berge, wilde, karge Landschaften und einen Ausblick, soweit das Auge reicht, entdeckt.

Kanada - unterwegs nach Whitehorse (Yukon):


Auf den Spuren des Mountie...


Mount Robson, 3.954m:
(Rückfahrt nach Vancouver über Jasper Nationalpark)



Allerdings war eine andere Lehre daraus, dass wir uns in Österreich wirklich nicht beschweren brauchen: Was wir hier in einer 3-stündigen Auto- oder Zugfahrt alles zu sehen bekommen an verschiedenen Landschaften, dafür muss man in Kanada 3 Tage lang unterwegs sein.

Auf dem nordamerikanischen Kontinent ist alles viel größer, weiter, mächtiger: Im Vergleich wirkte es auf mich wie lieblos hingeklatscht, während Österreich im Gegensatz dazu mit einem feinen Pinsel gemalt wurde.

___________________________________________
Das Kalender - Fotomotiv zeigt Zirbitzkogel und Schutzhütte mit Maximalzoom vom Fenster aus fotografiert.


 
« home
« previous
» archives «
next »