26.10.2020

Bits & Pieces #66: Kurz und Knackig

offtopic

« previous

next »

Ich bin momentan mit zwei Projekten zeitlich ausgelastet: 1. Bücher lesen und 2. Zitate sammeln für meinen 2021 - Kalender.

Ich habe mir vorgenommen, die "Sprüche" - Sektion dieses Mal mit Filmzitaten zu füllen, daher muss ich natürlich zu Recherchezwecken diverse Filme wieder einmal anschauen.

Sample: The Game, Die Truman Show, Ordinary People, Jesus Christ Superstar, Hunt for the Wilderpeople, Stranger Than Fiction,...

Da geht einiges an Zeit drauf!

Teaser:



#1. Bücher!

Jetzt habe ich ein wenig die Geduld verloren und ein paar Bücher ausgemustert, indem ich sie nur überflogen oder gar nicht gelesen habe. Bei mehr als 60 Büchern, die ich wirklich lesen will, muss ich mich da durch ein paar Exemplare durchquälen, weil sie a) geschenkt waren oder b) einfach nicht das hergeben, was sie versprochen haben? Nein!

Allerdings habe ich auch die "Foundation" - Trilogie von Isaac Asimov gelesen und den Wälzer "Sapiens" von Yuval Noah Harari: FIRE - Gave us power. FARMING - Made us ungry for more. MONEY - Gave us purpose. SCIENCE - Made us deadly.

#Bookcount: 102 / 169 ▸  67 to go


#2. Dies und Das

Social Distancing

Abgesehen davon, dass der Ausdruck "Social Distancing" natürlich Unsinn ist, denn wir sollen uns ja nicht sozial distanzieren, sondern körperlich, muss ich sagen, dass mir das persönlich eigentlich ganz gut gefällt - und ich höre von mehr und mehr Leuten, dass die das auch so sehen.

Kein unnötiges Abbusserln von Menschen, die man kaum kennt, kein Händeschütteln mit Leuten, die man überhaupt nicht kennt. Endlich steigen einem die Leute in der Kassenschlange nicht mehr auf den Fersen oder Zehen herum. Und man erntet weniger schiefe Blicke, wenn man selber auf Distanz geht.

Weil ehrlich, die momentanen Verhaltensmaßregeln kommen ohnehin eher dem Bedürfnis nach Einhaltung der intimen/persönlichen Distanzzonen entgegen. Also von mir aus können wir das gern beibehalten!


kopfnüsse

Christian Nusser von der Tageszeitung "heute" schreibt ziemlich witzige Blogeinträge zu aktuellen Themen. Jetzt wird "heute" nicht grade zu den Qualitätsmedien gezählt, aber die "kopfnüsse" sind empfehlenswert:
Er will Österreich 14 Tage komplett zusperren, „im schlimmsten Fall“ ein ganzes Monat. „Ich würde lieber den November opfern als den Jänner, Februar oder März“, sagte er, vergaß aber zu erwähnen, dass nicht der Monat das Opfer ist, sondern wir.

kopfnüsse: Geschlossene Gesellschaft

astronomie.info

Seit Jahren hatte ich "Am Sonntag am Himmel" abonniert - ein sehr hilfreicher aktueller Plan des täglichen Sternenhimmels. Und jetzt wurde die Seite ohne Ankündigung einfach so abgedreht. Angeblich aus finanziellen Gründen. Und/oder wegen der neuen Datenschutzverordnung.

Bisserl seltsam das Ganze. Erfahrungsgemäß ist die Community gerne bereit, Hilfe zu leisten - finanziell oder anderweitig. Ein schönes Beispiel dafür ist die gofundme-campaign vom Betreiber des HdrF-Forums: Abmahnung - Ich brauche eure Hilfe!

Schade.


Mein Stundenzähler bis zur "Auszeit" (ab Dezember hoffentlich frei!) sagt: Noch 120 Stunden, das sind 24 Tage. Hoffentlich kommt nix dazwischen.


 
« home
« previous
» archives «
next »