11.10.2020 |
Bits & Pieces #65: Zoom! |
|||
offtopic |
« previous |
next » |
||
Aus dem erhofften sonnigen, trockenen Oktober wird wohl leider nichts
mehr, auch wenn da jetzt ein paar schöne Tage dabei waren. Anscheinend
regnet es sich grade mal wieder ein. ![]() Am Freitag wäre es soweit gewesen, das Wetter war okay, allerdings habe ich mich aus Temperaturgründen (habe am Tag zuvor beim Bogenschießen ziemlich gebibbert), und weil ich in der Früh nicht aus dem Bett gekommen bin, dagegen entschieden. Das war's also für 2020. Fotos gibt's trotzdem zur Genüge, denn ich habe die angekündigten Septemberbilder bearbeitet und hochgeladen (album). #1. Wintervorfreude! Am 25. September war es soweit: Die Berge waren zum ersten Mal schneebedeckt! Und nicht nur die Berge, es hat auch bis deutlich unter 1.000m heruntergeschneit. Und kurz sind die Temperaturen sogar schon unter den Gefrierpunkt Dieses Jahr hatten wir es auch nicht nur mit "leicht angezuckert" zu tun, sondern anscheinend mit einer ordentlichen Menge an Schnee, denn die weißen Spitzen hielten sich tagelang. Aus Nostalgiegründen gibt's hier eine Parade an "1. Schneefällen" der letzten Jahre: #ersterschnee #2. Kamera Wie schon erwähnt, habe ich mir DAS Zoomobjektiv (18 - 150mm) geleistet, auf das ich schon seit mehr als einem halben Jahr ein Auge geworfen habe. Es ist... schwer! Leider habe ich es noch nicht in Action getestet, weil ich ja am Freitag anstatt wandern lieber Bogenschießen war. Aber da ich zuhause eine wunderbare Aussicht habe, hier ein paar Test- und Vergleichsbilder: (1) Maximale Vergrößerung (18-fach) mit der Samsung (72mm Brennweite): ![]() (2) Maximale Vergrößerung (8,3-fach) mit der Canon (150mm Brennweite): ![]() (3) Ausschnitt Samsung: ![]() (4) Ausschnitt Canon: ![]() (Licht und Schatten sind unterschiedlich, weil die Bilder nicht am selben Tag entstanden sind.) Jetzt kann man sich schlau machen, was es mit Objektiven und Brennweiten und Zoomfaktoren so auf sich hat (wikipedia hilft!), aber ich sag's ganz ehrlich: Ich kapier's nicht. Was für mich jetzt in der Praxis entscheidend ist: Auch wenn ich gefühlt Objekte viel weniger nahe heranholen kann (siehe Vergleich Fotos 1 und 2), habe ich letztendlich doch eine vergleichbare (bzw. sogar bessere) Qualität beim gewünschten Bildausschnitt (Fotos 3 und 4). Wichtig ist das vor allem, wenn ich scheue oder nervöse Motive knipsen will, zum Beispiel Schmetterlinge oder Vögel. #3. kreidezeit Habe zwei Pferde gezeichnet. Beim zweiten ist irgendwas mit der Nase passiert (zu klein!?). #4. Bücher! Bisserl stagniert. Habe J.K. Rowlings (alias Robert Galbraith) "Troubled Blood" gelesen, was mit seinen mehr als 900 Seiten eigentlich als 3 Bücher zählen müsste. Uff. Nachdem die ersten 4 Bände sukzessive immer zäher wurden, wollte ich mich aus der Serie verabschieden, aber der Wirbel um das Buch (bzw. die Autorin) hat mich dann dazu bewegt, es doch zu kaufen. Den Wälzer hätte man bestimmt auf max. 600 Seiten zusammenkürzen können, ohne wesentlich Inhalt zu verlieren. Dass sich jetzt Feministinnen und die Transgender-Community gegenseitig an die Gurgel gehen (müssen), finde ich mehr als beunruhigend. Dass es inakzeptable Fanatiker auf beiden Seiten gibt, steht wohl außer Zweifel, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich J.K. Rowling dazuzählen würde. Eins ist klar: Mit SO einer Gesprächsultur und Konfliktlösungsstrategie kommen wir nicht weiter. Weder in dieser noch in allen anderen Fragen. Und wieder hoffe ich, dass wir nicht jeden Unsinn aus den USA (und UK) importieren. #Bookcount: 95 / 167 ▸ 72 to go #5. Dies und Das ✗ Balkongarten Die Saison ist vorbei, auch wenn ich bis jetzt noch kaum was weggeräumt habe. Noch hängen ein paar Paprika auf den kahlgefressenen Stauden (Raupen!), noch wird die eine oder andere tapfere Erdbeere reif, und auch ein paar Tomaten hängen noch in der Gegend herum. Die allerdings lasse ich jetzt in der Küche nachreifen. ✗ Ende nächster Woche sperrt tatsächlich die Post zu. *heul* Wenn ich an die Schlange denke, in der ich mich da manchmal anstellen musste, dann frage ich mich, wie der "Postpartner" das bewältigen will - anscheinend wird das in einem kleinen, trafikähnlichen Geschäft stattfinden. Lustig. ✗ Ich arbeite daran, für das nächste Jahr wieder einen Kalender zu machen. Muss mich jetzt dann bald mal dahinterklemmen... |
||||
« home |
« previous |
» archives « |
next » |