01.09.2019

Bücher!

offtopic

« previous

next »

Da es momentan gerade eine interessante Häufung von Buch-Neuerscheinungen gibt, auf die ich schon sehnsüchtig warte, dachte ich mir, ich schreibe mal einen Bücher - Beitrag.

Es kommt vor, dass ich das eine oder andere Buch vorbestelle, aber da reden wir im Schnitt von 1 - 2 Büchern pro Jahr. Diesen Sommer hatte ich 6 (!) Bücher vorbestellt, von denen zwei in den letzten Tagen bereits eingetrudelt sind.


Die Ibiza-Affäre: Innenansichten eines Skandals (22.08.2019)
von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier

Wie der Titel schon verrät, geht es in dem Buch um das Strache-Video, das auf Ibiza gedreht wurde. Das Buch schildert minutiös, was von der ersten Anbahnung bis zur Veröffentlichung des Videos passierte und was dabei sowohl in den Journalisten persönlich als auch in den Redaktionen vorging, gibt aber wenig preis, was man im Grunde nicht schon wusste.

Ein interessanter Einblick in journalistische Arbeit, aber viel mehr auch nicht.


The Girl Who Lived Twice (22.08.2019)
von David Lagercrantz

Der 6. Teil der schwedischen "Millennium" - Saga (Band 1 - 3 vom verstorbenen Stieg Larsson) und vorläufiger Abschluss der Reihe. Gestern in einem Rutsch gelesen. Fazit: So lala. Irgendwie kommt man nie so richtig rein, und am Ende überstürzen sich plötzlich die Ereignisse, und dann ist es aus.

Was mich aber nicht davon abhalten wird, hoffentlich früher als später die ganze Serie noch mal zu lesen.


Leichter als Luft (02.09.2019)
von Florian Kirner ("Prinz Chaos")

Vermutlich nicht "my type of story", aber den Florian Kirner schätze ich sehr, ich finde seine Artikel (Rubikon) sehr interessant und höre ihn mir auch gerne in Interviews an. Bin gespannt auf das Buch!


Civilized to Death: The Price of Progress (01.10.2019)
von Christopher Ryan

Dieses Buch hatte ich mir schon vor mehr als einem Jahr vorgemerkt, und ich weiß noch nicht mal mehr, wie ich drauf kam - wahrscheinlich in irgendeinem podcast erwähnt. Damals gab's noch nicht einmal einen Erscheinungstermin - und jetzt ist es bald soweit!


From What Is to What If: Unleashing the Power of Imagination to Create the Future We Want (15.10.2019)
von Rob Hopkins

Rob Hopkins, das ist "der mit den Transition - Towns", hat seine Leser- und Zuhörerschaft intensiv am Entstehungsprozess dieses Buches teilnehmen lassen, indem er alle Interviews, die er mit Experten in der Recherchephase geführt hat, als podcast auf seinem Blog veröffentlicht hat. Jetzt bin ich gespannt, was er daraus gemacht hat.


The End Is Always Near: Apocalyptic Moments, from the Bronze Age Collapse to Nuclear Near Misses (29.10.2019)
von Dan Carlin

Auf dieses Buch bin ich erst vor wenigen Tagen gestoßen. Dan Carlin ist der Mann, der "Hardcore History" produziert, einen Podcast, der sich mit geschichtlichen Themen befasst, allerdings auf eine andere Art, als wir es aus dem Geschichtsunterricht gewohnt sind. Aus vielen Quellen extrahiert er seine Informationen und versucht dann, die Ereignisse aus einem speziellen Blickwinkel zu erzählen.

Zum Beispiel im viel gerühmten Vierteiler "Ghosts of the Ostfront", die sich auf den deutschen Angriff auf Russland und dann den Vormarsch der Russen nach Westen konzentriert - und die Verheerung und Verrohung, die damit einherging. Vor allem für das amerikanische Publikum ein Blick auf den 2. Weltkrieg, den vermutlich die wenigsten kennen.

Er hat auch ein Faible für Julius Caesar und dessen Feldzüge, legt dabei den Blick aber beispielsweise auf die Logistik hinter massiven Truppenbewegungen, auf den Bau von Strassen und Brücken. Und das alles sehr spannend erzählt.

Das Buch, so hat Dan Carlin seine Leser schon vorgewarnt, wird auch einiges enthalten, was der Stammhörer aus den Podcasts schon kennt, aber ich bin trotzdem gespannt!


Diese Neuerscheinungen verschlinge ich meistens recht schnell, während der Stapel (> 50 Stk.) an ungelesenen Büchern insgesamt nur sehr schleichend kleiner wird. Im Urlaub habe ich immerhin eines geschafft!


Der Vollständigkeit halber möchte ich eine weitere Neuerscheinung dieses Jahres erwähnen, die bei mir bisher nur Frust und viele Fragezeichen hinterlassen hat:


Shadow Moon (April 2019)
von Alexandra Sokoloff

Der 6. und letzte Band der "Huntress" - Serie, der aus mir unerfindlichen Gründen bisher nur als e-book erschienen ist, obwohl es die Bücher 1 - 5 sowohl als "richtiges" Buch als auch als Hörbuch gibt. Jetzt ist es schon bald seit einem halben Jahr veröffentlicht, und ich habe es noch immer nicht gelesen, weil ich (längeres) Lesen am Bildschirm einfach nicht mag.

Und so warte ich halt auf... was? Seufz.


 
« home
« previous
» archives «
next »