21.01.2018

The Old Man and the Sea (Bits & Pieces #22)

offtopic

« previous

next »

Also bis jetzt kann ich in Sachen "Baseline(s) finden" noch nicht viel erzählen - ich bewege mich grade eher wie ein kopfloses Huhn durch den Alltag. Aber immerhin:

#1. Ich habe endlich für meinen Bogen eine Halterung an der Wand montiert.

#2. Meine Möbel-Umräumaktion inkl. notwendiger Umdekorationen ist so gut wie abgeschlossen, daher:

#3. Auch mein "Atelier" ist endlich fertig und benutzbar: Jetzt muss ich mich nur noch hinsetzen und auch was malen/zeichnen!


#4. The Old Man and the Sea

Wie schon erwähnt, ist es bei Literatur und mir ungefähr so wie mit den Perlen und den Säuen. Aber: Nachdem ich das Büchlein zu Ende gelesen hatte (durchaus kurzweilig, aber... hm), habe ich ein wenig herumgesucht (wiki, dt.) und bin auf einen animierten Kurzfilm (youtube, en.) gestoßen, der im Jahr 2000 in dieser Kategorie sogar den Oscar abgeräumt hat.

Genial gezeichnet, wie ich finde - und dass Gordon Pinsent, der in "Due South" (Ein Mountie in Chicago) des Mounties Vater spielt, den Sprecher macht, ist noch das Sahnehäubchen. Deutsche Version konnte ich auf die Schnelle keine finden. Aber es geht eh mehr um die Optik. :o)


Ich habe auch ein Making of - Video gefunden in miserabler Qualität und russischer Sprache, aber man kann trotzdem sehen, wie die Zeichnungen entstehen: Vater und Sohn malten in etwas mehr als 2 Jahren mehr als 29.000 einzelne frames in Öl auf Glas, die dann abfotografiert wurden (Quelle: wikipedia en.). Diese Geduld ist irgendwie beneidenswert.


#5. flimmit.com

Ich weiß nicht, ob es richtig ist, "flimmit" als das österreichische Netflix zu bezeichnen, aber ich habe mich in den letzten Tagen dabei ertappt, es so zu erklären.

Erstaunlicherweise kannte ich die Seite bis vor kurzem nicht und bin rein zufällig darübergestolpert - war aber sofort hellauf begeistert, weil ich dort endlich meine fehlenden (siehe Beitrag vom Oktober) Adele Neuhauser - Tatorts (Tatort-e?) anschauen konnte!

Jetzt arbeite ich mich gerade durch die orf - "Landkrimi" - Serie. Ich habe nur einen Monat abonniert, da muss ich mich jetzt ranhalten! :o)


#6. Bücher

Ja, ich bin weiterhin fleißig am Lesen und postwendend retourschicken, mittlerweile habe ich knapp € 350,- für meine gebrauchten Bücher zurück bekommen. Die Altlasten bin ich jetzt definitiv los.

Beim Ausräumen der elterlichen Bücherregale habe ich ein uraltes Buch meiner Oma gefunden mit folgender Widmung:


Datum: 7.04.1947!


Faszinierend.

#7. All That We Share

Nettes Video aus Dänemark das zeigt, dass wir viel mehr gemeinsames als trennendes haben: All That We Share (en). Nicht mehr ganz neu, immer noch gut.


#8. Zitate

Und zum Abschluss noch ein paar Zitate, über die ich gestolpert bin:

There Are Seven Days in the Week
and "Someday" Isn’t One of Them.


* * * * *

Habit is habit and not to be flung out of the window,
but coaxed downstairs a step at a time.

(Mark Twain)

Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen;
man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken.


* * * * *

The past is a bucket of ashes.
(Carl Sandburg)

Die Vergangenheit ist ein Eimer voll Asche.


 
« home
« previous
» archives «
next »