30.04.2017

Zimmergarten: Hoffnungsvoll!

offtopic

« previous

next »

Wenn ich schon sonst hier nichts weiterbringe, so kann ich immerhin von wucherndem Wachstum auf der Gemüsepflanzenfront berichten.

Auch wenn die allererste Nachricht leider eine traurige ist: Irgendwie habe ich es geschafft, meine zwei alten Paprikapflanzen ins Jenseits zu befördern.

Das heißt, nicht ganz: Bei den jungen Trieben, die erst vor kurzem nachkamen, besteht noch eine kleine Hoffnung, dass sie sich noch erholen. Aber die großen Büsche sind weg. Angenehmer Nebeneffekt: Jetzt ist es plötzlich unerwartet viel heller im Zimmer!

Ich bin mir bei der Todesursache nicht ganz sicher, aber "Ertrinken" steht auf der Liste ganz oben...

Hoffentlich passiert mir das nicht bei meinen anderen Pflanzen. Mit einem Rückschlag hier und da kann ich leben, aber ein Massensterben... Bitte nicht.

Erste Blüte bei einer selbstgesäten Tomate:


Erste Blüte bei einer selbstgesäten Paprika:


Zucchini!


Und ich will's ja nicht verschreien, aber ich glaube,
dieses Mal wird auch aus den Radieschen was:


Bei der Gurke bin ich nur sehr verhalten optimistisch,
auch wenn sich die wunderbar herumrankt:


Neue Paprika und Tomaten endlich auch im Wildwuchs :o)



Wie schon gesagt, um die Zucchinis mach' ich mir keine Sorgen:


Nach dem sehr späten Wintereinbruch (wir hatten hier zum Glück kaum Schnee!) kehrt ja nun anscheinend doch der Frühling wieder zurück. Sicherheitshalber hatte ich meine Radieschen und den Pflücksalat für zwei Nächte im Zimmer, auch wenn es draußen am Fensterbrett nicht so arg kalt wird.

Und nachdem die Pflanzen nun alle dem Kindergartenstadium entwachsen sind, hoffe ich sehr, dass das auch mit den Früchten was wird: Das sollten nämlich Tomaten und Paprika in allen möglichen Formen und Farben werden - wenn alles gut geht!

(Grünen) Daumen halten! :o)


« home
« previous
» archives «
next »