07.12.2021

KW 49 / 2021: Maybe you'll decide to help me

kalender2021

« previous

next »


That's the word he used: Sensitive.
I'm gonna use "illegal". That's what it was
when you hacked into my computer.
I'm not gonna do anything about that. I could, but I won't.
What I'm gonna do is tell you a story and if it entertains you
maybe you'll decide to help me.
And if not, I'll do the washing up and
you'll never see me again.
* * *


The Girl with the Dragon Tattoo 2011
dt. Verblendung
Daniel Craig (Mikael Blomkvist), Rooney Mara (Lisbeth Salander)
"Verblendung" ist die Verfilmung des ersten Teils von Stieg Larssons "Millenium Trilogie". Journalist Blomkvist, gerade durch einen Skandal bloßgestellt und auch gerichtlich verurteilt, wird engagiert, um das lange zurückliegende Verschwinden einer jungen Frau im Jahr 1966 zu ergründen. Er bittet die junge Hackerin Lisbeth Salander (die für die Kampagne gegen ihn Informationen gesammelt hatte) um Hilfe.


Man kann sich "The Girl with the Dragon Tatoo" auf verschiedenen Wegen nähern:

1. Für Leser: Zuerst war da die ursprüngliche "Millennium Trilogie" von Stieg Larsson. Nach dessen Tod schrieb David Lagercrantz eine zweite Trilogie, welche die Geschichte um Lisbeth Salander abzuschließen versucht.

2. Es gibt eine schwedisch-deutsche Filmreihe aus dem Jahr 2009, die ich sehr empfehlen kann. Sie umfasst die ursprüngliche Trilogie.

3. Das Zitat stammt aus dem Kinofilm mit Daniel Craig und Rooney Mara (2011), der auch sehr gelungen ist. Leider wurden die Fortsetzungen nie gedreht.


Da sich das Duo Blomkvist - Salander der Aufklärung eines Gewaltverbrechens (das immer größere Kreise zieht) widmet, sind die Themen, welche die Geschichten durchziehen, vor allem körperliche, psychische und sexuelle Gewalt, eingebettet in organisierte Kriminalität und politische Korruption, und auch Faschismus spielt eine Rolle.

Seid also vorgewarnt!


Aber das beste heute ist: Ich habe morgen frei. Und übermorgen. Und überübernorgen. Und überüberübermorgen. Und überüberüberübermorgen. :o)


PS.: Falls sich jemand fragt, was sich auf der Schneefront tut: Wir hatten ein paar Tage lang eine weihnachtliche Winterlandschaft, dann wechselten sich aprilwettermäßig (oft innerhalb weniger Stunden) Schneefall, Regengüsse, Glatteis und Wärme- und Kälteeinbrüche (mit eisigem Wind!) ab, sodass der Schnee schon fast wieder weggeschmolzen bzw. - geregnet war.

Samstag Abend bis Sonntag dann wieder dichter Schneefall und aktuell saukaltes Wetter (-17°C), also: Wieder Winterlandschaft! (Und: Die Wespen sind endlich weg!)

___________________________________________
Das Kalender - Fotomotiv zeigt einen Trauermantel.


 
« home
« previous
» archives «
next »