23.02.2021 |
KW 08 / 2021: Of course it is happening inside your head. |
|||
kalender2021 |
« previous |
next » |
||
![]() |
inside your head, Harry. But why on earth should that mean that it is not real? * * *
Zu den Harry Potter - Filmen (bzw. Büchern) muss ich wohl nicht viel sagen, die gehören mittlerweile zum Allgemeinwissen. Zum Zitat habe ich allerdings schon ein paar Zeilen zu schreiben... Man kann es auf unterschiedliche Weise - unabhängig vom Filmkontext - betrachten: ✗ Womit ich mich nicht aufhalten will, ist das postfaktische "es gibt keine objektiven Fakten" - Problem, das zuletzt vor allem durch Donald Trumps "alternative facts" berühmt wurde. ✗ Ein Aspekt ist das "Ich sehe nur, was ich sehen will" - Phänomen: Man hat eine vorgefestigte Meinungen zu etwas und interpretiert, was immer gerade geschieht, auf Basis dieses Glaubens. Was nicht ins Bild passt, ist auch nicht geschehen. Ich vermute, das passiert ebenso bewusst (ich will das nicht sehen!) wie unbewusst (selektive Wahrnehmung). Erinnert sich jemand an den "Gorilla/Basketballtest"? Da wurde Versuchsteilnehmern ein Video eines Basketballspiels gezeigt, und sie sollten zählen, wie oft das weiße Team sich den Ball zuspielt. Dann wurden sie gefragt, ob ihnen sonst was aufgefallen ist, was die meisten verneinten. Ihnen war entgangen, dass ein Mensch im Gorillakostüm durchs Bild gelaufen war: youtube Wie können wir uns da auf unsere Wahrnehmung verlassen, dass sie die Realität richtig wiedergibt? ✗ Und dann kann man natürlich auch einwerfen, dass die Welt tatsächlich NICHT so ist, wie sie ist, sondern wie wir sie mit unseren Sinnen wahrnehmen. Dass uns der Himmel blau erscheint, liegt daran, wie das menschliche Auge und Gehirn bestimmte Wellenlängen interpretiert. Für Fliegen, Bienen, Spinnen, Fische oder Falken sieht die Welt wohl ganz anders aus. Wenn bestimmte Gehirnregionen gestört sind oder unsere Wahrnehmung durch Substanzen verändert wird, dann kann es sein, dass wir Dinge anders wahrnehmen als wir es unter normalen Umständen tun würden. Oder gar Gestalten sehen, die nicht da sind. Was ist dann Realität, und was davon passiert im Kopf? ✗ Was aber unsere alltägliche Wahrnehmung am stärksten beeinflusst, ist unsere Stimmung oder überhaupt die Grundeinstellung, mit der wir das Leben betrachten. Folgendes Gedicht beschreibt sehr schön, was ich meine: Two
men looked out from prison bars,
One saw the mud, the other saw stars. Zwei Gefangene sahen durch die Gitter in die Ferne; der eine sah nur Schmutz, der andere die Sterne. (Es wird unterschiedlichen Autoren zugeschrieben, manche Quellen meinen, es kommt von Dale Carnegie, andere sagen was anderes...) Oft kommt mir vor, was in meinen Kopf vorgeht, wenn bestimmte Dinge passieren, ist entscheidender als das, was sich tatsächlich gerade vor mir abspielt. Was einem am Montag total egal war, treibt einen am Dienstag auf die Palme. Das muss dann wohl mehr an dem liegen, was einem gerade im Kopf herumgeht und weniger an dem, was tatsächlich passiert. Weil sind wir uns ehrlich, oft geht die Fantasie mit einem durch und bläst ein Problem wesentlich größer auf, als es ist - weil wir grade generell in einer gereizten Stimmung sind, oder schlecht geschlafen haben, oder weil sich kleine Ärgernisse mit der Zeit aufsummieren. Wir glauben die G'schichtln, die wir uns erzählen mehr als das, was sich wirklich vor unseren Augen abspielt. Da lohnt es sich manchmal zu fragen: Ist das nun wirklich so schlimm, oder führt mich das, was mir die Stimmen im Kopf gerade erzählen, in die Irre? Umgekehrt ist es natürlich so, dass wir emotionale Wesen sind, weshalb auch das Gegenteil wahr sein kann: Auch wenn ein äußeres Ereignis nicht dramatisch erscheint, kann es durchaus sein, dass es - aufgrund der emotionalen Vorgeschichte - ordentlich einschlägt. Auch das gilt es wahrzunehmen und zu betrachten. Was ist Realität? Was passiert im Kopf? Vermutlich setzt sich unser Erleben (zu unterschiedlichen Teilen) immer aus beidem zusammen... ___________________________________________ Das Kalender - Fotomotiv zeigt eine (weibliche) Amsel. |
|||
« home |
« previous |
» archives « |
next » |