19.02.2022 |
Blogpause |
|||
offtopic |
« previous |
next » |
||
Der Umstand, dass ich seit fast 7 Wochen nichts mehr geschrieben habe,
beschreibt den aktuellen Zustand eigentlich ausreichend, aber der Ordnung
halber will ich trotzdem ein paar Worte dazu sagen.![]() Dann bin ich zufrieden und finde, dass man das ruhig ganz oben stehen lassen kann. Außerdem habe ich keine Themen mehr. Wie oft soll ich noch über die Firma jammern? (Auch wenn es wirklich immer schlimmer wird?) Oder darüber, dass meine Miete seit dem letzten Jammern SCHON WIEDER erhöht wurde!? (Alles rechtens, ich habe schon mit der AK telefoniert.) Soll ich wieder und wieder lamentieren, dass es jetzt wirklich für uns alle offensichtlich ist (egal, aus welcher ideologischen Ecke man kommt), dass wir von Dilettanten regiert werden? Ich meine, wie oft kann man etwas ankündigen, um danach festzustellen, dass man das Angekündigte nicht umsetzen kann, bevor man daraus lernt? Das gibt's doch gar nicht! (Und hört mir bitte auf mit "unter Kurz hat wenigstens DAS funktioniert"... Wer war es nochmal, der zur Überraschung aller in einer Pressestunde von einem Moment auf den anderen die Massentestung erfunden hat?) Wieviele Skandale müssen noch aufgedeckt werden, bis "das Volk" endlich einsieht, dass diese Partei (ÖVP) jetzt mal weg von der Macht muss, um den anderen Parteien die Chance zu geben, die Ministerien auszumisten und - vor allem - Gesetze durchzubringen, die mehr Transparenz und Objektivität garantieren? Da wird lieber gegen eine Impfpflicht demonstriert, die auf gut österreichisch sowieso nie wirklich kontrolliert werden wird, und gegen Maßnahmen, die mit dem kommenden Frühling ohnehin weitgehend aufgehoben worden wären. Es ist in Wahrheit hoffnungslos und man kann sich nur genieren. Auch in privaten Unternehmen läuft genug Inkompetenz herum, aber dort gibt es entweder trotzdem genug fähige Menschen, die das kompensieren können, oder es rächt sich früher oder später auch wirklich. Nicht so in der Politik, wie es scheint.
* * * * * * * *
Ich habe mir - nach Punkt 1 des "Neujahresbeitrags" - im Mai zwar ausreichend Urlaub eingetragen, um tatsächlich eine Klimaticket - Österreichrundfahrt machen zu können, und ich hab' auch schon eine Route im Kopf, aber jetzt trau ich mich nicht, Unterkünfte zu buchen, weil ich nicht weiß, ob nicht doch (arbeits- und/oder wohnungstechnisch) etwas Gröberes dazwischenkommt. *
* * * * * * *
Bücher!Ich habe wirklich viel gelesen in den letzten Wochen, vor allem "Ladenhüter", also Bücher, die schon seit einer Weile im Regal verstauben. Das heißt, der verbliebene Haufen enthält jetzt fast nur mehr Bücher, auf die ich mich wirklich freue. Allerdings muss ich fairerweise sagen, dass mich auch der Großteil der Ladenhüter dann doch gepackt hat, ich hatte sie also grundlos so lange vor mir her geschoben. #Bookcount: 265 / 314 ▸ 49 to go * * * * * * * *
Wann ist also wieder mit mir zu rechnen? Keine Ahnung, aber sobald ich etwas zu sagen habe, werde ich das auch tun. Inzwischen immer wieder mal im album vorbeischauen, vielleicht gibt es hin und wieder neues Bildmaterial... |
||||
« home |
« previous |
» archives « |
next » |