09.12.2018

Bits & Pieces #32: (Vorerst) Letzte Etappe

offtopic

« previous

next »

Herzlich Willkommen zum monatlichen Update, Dezember - Edition. Das war nicht so geplant, scheint sich aber selbständig zu etablieren.

Die Firmennews, ohne Details zu verraten: Montag Mittag hat sich endlich ereignet, worauf ich schon seit mehr als 2 Monaten warte - mein Team hat sich verdoppelt.

Allerdings ist meine neue Kollegin ein(e) frisch angelernte Hilfskraft/Erwachsenenlehrling mit Talent, aber kaum Erfahrung, was in erster Linie viel Einschulungsaufwand bedeutet und derzeit noch wenig Entlastung für mich, wie das halt so ist.

Nächste Woche kommt noch ein anderer Erwachsenenlehrling dazu, allerdings bereits im Endstadium der Ausbildung - trotzdem mit viel Erklärungsbedarf. Und so ganz nebenbei soll ich natürlich meinen eigenen Schrank auch noch bis Weihnachten fertig bringen.


#1. Der Plan

Da ich ja der Meinung bin, dass man - wenn man ständig mit 3 Gruppen (Produktion) fahren will - mindestens 4 geeignete/eingeschulte Personen benötigt, um etwaige Abwesenheiten (Berufschule, Urlaub, ZA, Krankheit,...) und Terminengpässe abzufangen, und dies erfahrungsgemäß die Geschäftsleitung eher nicht so sieht, habe ich beschlossen, Maßnahmen einseitig zu erzwingen.

Außerdem halte ich die momentane Belastung eh nicht unbegrenzt durch, den Ehrgeiz hab' ich auch gar nicht, und zusätzlich haben sich schon 40 Tage Resturlaub bzw. ZA angesammelt.

Daher mein Plan: Mai und Juni bleib' ich daheim. So oder so. Das ist die Zeit, in die meine Übersiedelung fällt, und zufällig auch ein dankbarer Zeitraum zum Wandern und Fotografieren.

Dann hat sich bis dahin die Situation in der Firma einigermaßen normalisiert und strukturiert - oder nicht. Wir werden sehen.


#2. Gameboy

Nachdem ich ja mein erstes Ziel (die Rakete starten zu lassen), gleich erreichen konnte, habe ich eine neue Challenge gefunden: Selbiges mit zwei "Tetrissen" (= vier Reihen auf einen Schlag) zu schaffen.

Damit habe ich mich eine Weile erfolglos herumgeschlagen, bis ich die Anforderungen ein klein wenig reduziert und selbiges mit "Level 9, High 4" probiert habe. Das hat dann auch bald geklappt, und dann sogar - unverhofft kommt oft - mit 3 "Tetrissen": Da kommt schon eine ganz schöne Punktzahl zusammen!


Es ist seltsam, manchmal kann ich das Spiel echt kaum weglegen (einmal hab' ich bis 3:00 in der Früh gespielt!), aber an vielen Tagen interessiert es mich überhaupt nicht.


#3. Tamsweg

Gestern waren wir (= Bruder und Schwester + jeweils Anhang) in Tamsweg. Als Hochzeitsgeschenk quasi. Warum Tamsweg? Weil ich da schon mal war und es war ganz nett, und irgendwas muss man ja wählen, wenn man einen Tagesausflug machen will.

Hinfahrt ab Murau mit der Schmalspurbahn der Steiermärkischen Landesbahnen (Murtalbahn).

Meine Schwester war vor ein paar Wochen dort und hat ein paar Kleinigkeiten versteckt (2 von 3 waren noch auffindbar), das Wetter war überraschend schön und sonnig, wir konnten den neuen Planetenlehrpfad begehen, und am Ende waren wir dann auch noch beim Weihnachtsmarkt.

Ziemlich viel gehatscht. Ansonsten ein sehr schöner Tag, ein paar Fotos im Album: Klick.


#4. Ausblick

Noch zwei lange, anstrengende Wochen bis zum Weihnachtsurlaub, der erfahrungsgemäß wieder extra schnell vergehen wird, auch weil er in ein paar klar definierte kleinere Reise-Abschnitte zerhackt ist, wie jedes Jahr.

Dann finde ich hoffentlich Ruhe und Muße für einen Jahresrücklick 2018 und einen Ausblick auf 2019, was mehr als dringend nötig ist.

Außerdem hab' ich einen Haufen (gebrauchte) Bücher bestellt, vor allem Sci-Fi - Geschichten und ein paar Krimis, worauf ich mich schon sehr freue, weil sie wesentlich leicht runtergehen als die paar Sachbücher, die teilweise schon seit vielen Monaten noch hier herum- und mir schwer im Magen liegen.

Und dann muss ich dringend - nach den Feiertagen - meine Essgewohnheiten wieder in geregeltere Bahnen lenken. Ich bemüh' mich ja eigentlich, für die Frühstücks- und Mittagspause irgendwas vorzubereiten, was hauptsächlich mit frischen Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe auskommt:

Aber da ich jetzt immer relativ lang arbeiten war und zuhause dann auch keine Lust mehr auf Kochen hatte (was ich unter günstigen Umständen schon kaum jemals habe!), bin ich wieder stark in Richtung Fertiggerichte, stark kohlenhydratlastige Lebensmittel und Naschereien abgerutscht.

Da ich seit einige Monaten ein Blutzuckermessgerät habe, kann ich nun ablesen, was das für Auswirkungen hat. Nicht optimal!

Das folgende Bild ist allerdings NACH dem Frühstück entstanden, also kein Grund zu Panik - Datum, Uhrzeit und Messwert absolut zufällig synchronisiert. Faszinierend!



Falls ich meinen nächsten Beitrag erst nach dem Jahreswechsel hinbekomme, wünsche ich schon mal vorab Fröhliche Weihnachten und einen gelungenen Start ins Neue Jahr!


 
« home
« previous
» archives «
next »